Wege aus der Armutsspirale
Die Bekämpfung von extremer Armut und Hunger ist das erste der insgesamt acht Milleniumsziele der UNO. Mikrofinanzierung ist ein effizientes Mittel, dies zu erreichen. Denn Mikrofinanzierung ermöglicht es armen, aber wirtschaftlich aktiven Menschen, sich mit kleinen Krediten eine eigene Existenz aufzubauen.
Spezialisierte Mikrofinanzinstitute (MFI´s) bieten diesen Menschen Basis-Finanzdienstleistungen an, vor allem Mikrokredite. Diese kleinen Kredite funktionieren wie eine „Hilfe zur Selbsthilfe“. In die Rückzahlungsvereinbarung ist häufig auch eine Sparrate mit eingerechnet, um ein Polster für Krankheit oder andere schwierige Situationen aufzubauen. Sparen, Versicherung, Geldtransfer und Kredit ergänzen sich im Rahmen von Mikrofinanz.
Die BIB ist seit 2006 im Bereich Mikrofinanzierung unterwegs - als Kreditgeber für MFI´s und als Fondsanbieter. Mehr dazu erfahren Sie hier.