Viele Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern haben sehr eingeschränkte Möglichkeiten, am wirtschaftlichen Leben teilzunehmen. Dabei sind tragfähige Ideen und oft auch das notwendige unternehmerische Wissen und Können durchaus vorhanden. Ein großes Hindernis ist hier der fehlende Zugang zu Finanzdienstleistungen. Unsere Mikrofinanzfonds investieren vorwiegend in ein breit diversifiziertes Portfolio mit unverbrieften Darlehensforderungen gegen sorgfältig ausgewählte Mikrofinanzinstitutionen (MFI). Diese MFI bieten Finanzdienstleistungen für Frauen und Männer in Entwicklungs- und Schwellenländern an. Durch Kleinstkredite erhalten sie die Möglichkeit, ihre Ideen umzusetzen und sich eine wirtschaftliche Existenz aufzubauen. Der Auswahl der Institute geht eine umfassende Prüfung der Finanzlage sowie eine Länder- und Sektoranalyse voraus. Darüber hinaus werden u.a. die Arbeitsweise des MFI und die Maßnahmen zum Kundenschutz überprüft. Das Fondsmanagement steht hierbei im direkten Austausch mit den MFI.
Marketing-Anzeige
Mikrofinanz in El Salvador
Mikrofinanz-Partnerschaft Optima
Erfahren Sie mehr über die Menschen hinter der Mikrofinanz:

Auf dem Foto sehen Sie (v.l.n.r.) Fátima Merino und ihre Kundenbetreuerin bei Optima Servicios Financieros. Fátima Merino aus El Salvador startete 2012 in ihrem Wohnzimmer ein Geschäft und begann, Stofftiere und Dekorationen für besondere Anlässe zu verkaufen. Da sie jedoch keine Kredithistorie oder Kreditsicherheiten hatte, war es für sie schwierig, eine geeignete Finanzierung für den Ausbau ihres Geschäfts zu finden. Dies ist für viele Kleinstunternehmer in El Salvador Realität. In 2014 beantragte Fátima schließlich einen Kredit bei der Mikrofinanzorganisation Optima. In weniger als einem Jahr erweiterte sie ihre Angebotspalette um Produkte aus dem Bereich der Körper- und Gesichtspflege sowie Fitnessprodukte. Fátima hat sich so ein rentables Geschäft aufgebaut und ist weiterhin treue Kundin von Optima.