Hacerse miembro

Beneficiarse del modelo empresarial cooperativo

A lo mejor ya le ha llamado la atención la adición de "eG" detrás de nuestro nombre. La abreviatura significa “cooperativa registrada”. El fundamento de esta forma jurídica es la membresía.

Verständlich erklärt: unseren Mitgliedern verpflichtet

Bei uns dreht sich alles um eine ganz besondere Verantwortung: unsere Mitgliederverpflichtung. Erfahren Sie mehr im Video Ihrer BIB.

Mehr bestimmen

Ihr Stimmrecht

Als Mitglied und Anteilseigner gestalten Sie die Geschäftspolitik Ihrer BIB entscheidend mit, denn Sie haben ein Stimmrecht in der Generalversammlung. Die Generalversammlung genehmigt zum Beispiel den Jahresabschluss, entscheidet darüber, wie der Gewinn verwendet wird und bestimmt die Besetzung der Kontrollgremien. Dabei gilt das demokratische Prinzip: ein Mitglied, eine Stimme – unabhängig davon, wie viele Geschäftsanteile Sie besitzen. So sorgen wir dafür, dass die Interessen aller Mitglieder gewahrt bleiben. Denn eine Stimmenmehrheit kann man sich bei uns nicht kaufen. So hat jeder Einfluss, aber niemand mehr als der andere.

Mehr erfahren

Informationen aus erster Hand

Auf der jährlichen Generalversammlung informiert der Vorstand über alles Wichtige zur Geschäftspolitik Ihrer BIB. Darüber hinaus können Sie sich jederzeit an Ihre BIB wenden oder sich im Geschäftsbericht über die Geschäftszahlen und Planungen informieren.

Mehr bekommen

Ihre Mitgliedschaft zahlt sich aus

Als Mitglied sind Sie am wirtschaftlichen Erfolg Ihrer BIB beteiligt. Denn in der Regel erhalten Geschäftsanteilseigner einmal jährlich eine Dividende.

Die Förderung unserer Mitglieder besitzt oberste Priorität. Wir tun alles dafür, dass Sie Ihre Ziele erreichen und sich Ihre Wünsche erfüllen können.  

Preguntas frecuentes

¿Quién puede hacerse miembro?

En los estatutos está regulado quién puede hacerse miembro.

Art. 3 ADQUISICIÓN DE LA CONDICIÓN DE SOCIO
(1) Podrán ser socios de esta cooperativa:
a) personas jurídicas o asociaciones de personas que sirvan a las iglesias cristianas en el más amplio sentido, especialmente comunidades eclesiásticas, mancomunidades, órganos de cooperación, asociaciones con capacidad jurídica, asociaciones e instituciones eclesiásticas, instituciones jurídicas, corporaciones, fundaciones, órdenes y sociedades:
b) las personas físicas que, dentro del círculo de personas mencionado en el apartado a), desempeñen un cargo profesional como actividad principal así como los miembros de la Junta Directiva y del Consejo de Administración, los empleados del banco BANK IM BISTUM ESSEN eG, Essen así como sus cónyuges e hijos.

¿De qué depende el importe del dividendo sobre una participación?

El importe del dividendo depende de la decisión de la Junta General y de si se ha obtenido un superávit anual.

¿Con qué frecuencia se celebra una junta general y estoy obligado a dar mi voto?

Normalmente, la junta general se celebra una vez al año. Por supuesto que no existe la obligación de votar.