- Niedrige Zinsen
- Mögliche Wechselkursgewinne
- Flexible Sondertilgungsmöglichkeiten
Fremdwährungskredit
Grenzenlos flexible Kredite
Der Fremdwährungskredit bietet Ihnen durch seine Flexibilität und niedrige Kreditzinsen Vorteile, wenn Sie beispielsweise im Ausland Investitionen tätigen oder Ihre zukünftigen Einnahmen vorfinanzieren möchten.
So funktioniert der Fremdwährungskredit
Das Prinzip eines Fremdwährungskredites ist einfach: Sie nehmen Ihren Kredit nicht in Euro, sondern in einer anderen Währung auf. Damit stehen Ihnen günstige Zinsen und die Flexibilität der Währung ergänzend zu Ihrer klassischen Euro-Finanzierung offen. So sind Ihnen kaum Grenzen bei Ihren Finanzierungsmöglichkeiten gesetzt, beispielsweise als Beimischung zu einem Investitionskredit in Euro oder als Diversifikation einer Finanzierung einer Fotovoltaikanlage. Ein Fremdwährungskredit bietet sich an, um das Währungsrisiko zu verringern.
Fremdwährungskredit – ein Baustein Ihres Konzeptes
- Niedrige Zinsen
- Schnelle Rückzahlung
- Individuelle Sondertilgungsmöglichkeiten
- Hohe Flexibilität
- Zusätzliche Absicherung gegenüber Währungskursschwankungen bei Umsätzen in einer anderen Währung
Kombinieren Sie die Verbindlichkeit einer klassischen Euro-Finanzierung mit den Vorteilen eines Fremdwährungskredites.
Was Sie auch wissen sollten
Bei einem Fremdwährungskredit können sich der Wechselkurs oder der Sollzinssatz der aufgenommenen Währung für Sie sowohl vorteilhaft als auch unvorteilhaft entwickeln. Sofern Sie keine entsprechenden Einnahmen in dieser Währung haben, kann sich die Summe, die Sie in Euro zurückzahlen müssen, durch Kursschwankungen verringern oder erhöhen. Ein Fremdwährungskredit birgt damit neben Chancen also auch Risiken. Es ist daher empfehlenswert, während der gesamten Laufzeit die Entwicklung des Zins- und Wechselkurses im Blick zu behalten. Mit einem Ansparplan als Risikopuffer oder entsprechende laufende Tilgungen können Sie mögliche Belastungen zusätzlich leichter abfedern.
Häufige Fragen zum Fremdwährungskredit
Einen Fremdwährungskredit bieten wir Ihnen bereits ab 50.000 Euro mit Sollzinsbindungen von bis zu zehn Jahren in allen gängigen Währungen an – flexibel nach Ihren persönlichen Wünschen gestaltet.
Die optimale Finanzierung ergibt sich aus einer Aufteilung der zu finanzierenden Summe in einen fixen Euro- und einen variablen Währungsanteil. Sie kombinieren so die günstigeren Konditionen, die bequemen Sondertilgungsmöglichkeiten sowie die kürzeren Laufzeiten einer Fremdwährungs-Finanzierung mit einer langfristigen Euro-Finanzierung.
Prinzipiell schon. Da zusätzlich mit der Finanzierung in anderen Währungen neben den Chancen höhere Risiken einhergehen, werden höhere Anforderungen an die Kapitaldienstfähigkeit sowie an die grundsätzliche Bonität eines Kreditnehmers im Vergleich zu einer klassischen Euro-Finanzierung gestellt.