Wie können wir die Zukunft retten? Mit dieser Frage beschäftigt sich die globale Schülerorganisation ›Plant-for-the-Planet‹ (Pflanzt für den Planeten). Ihre Antwort: 1.000 Milliarden Bäume auf der ganzen Welt zu pflanzen. Den Klimawandel aufzuhalten und damit die Erde für zukünftige Generationen bewohnbar zu lassen, ist seit 2007 das zentrale Anliegen der Klimabotschafter von ›Plant-for-the-Planet‹. Jona aus Duisburg ist einer von ihnen.
PLANT-FOR-THE-PLANET
›Der Klimawandel ist ein sehr großes Problem für die gesamte Menschheit. Wir können an der Katastrophe nur vorbeikommen, wenn wir weltweit unseren CO2-Ausstoß deutlich senken‹, sagt Jona. Seit vielen Jahren engagiert er sich für ›Plant-for-the-Planet‹, um den Klimawandel zu bekämpfen. ›Wir versuchen Aufmerksamkeit von Erwachsenen zu bekommen, damit sie uns helfen, Bäume zu pflanzen, um so möglichst viel CO2 in Sauerstoff umzuwandeln oder als Kohlenstoff zu speichern‹, erklärt er.
Heute sind über 100.000 Kinder und Jugendliche weltweit für Plant-for-the-Planet aktiv.
Jedes Jahr zählt...
Wenn Du unser bibstart-Konto gut findest, dann sage es anderen und empfehle es weiter.
Bei einer Kontoeröffnung lassen wir als Dankeschön für jedes Lebensjahr vom "Empfehler" einen Baum über die Schülerorganisation ›Plant-for-the-Planet‹ pflanzen.