Wattner SunAsset 10

Unsere "grüne" Vermögensanlage zur Klimakonferenz

Immer mehr Länder setzen auf erneuerbare Energien, die inzwischen wesentlich günstiger erzeugt werden können als Gas, Kohle oder Atomkraft. Damit gelten erneuerbare Energien als richtungsweisend und unverzichtbar für eine sichere Zukunft. Solarenergie spielt dabei eine entscheidende Rolle, der weltweite Zubau von Photovoltaikanlagen lag 2019 bei einer Gesamtleistung von 115 Gigawatt (GW). (Quelle: www.wattner.de)

In Energie investieren

Die Vermögensanlage Wattner SunAsset 10 läuft über zwölf Jahre und investiert über Objektgesellschaften in bereits errichtete und produzierende deutsche Solarkraftwerke mit gesetzlich nach dem EEG garantierter Vergütung.

Wattner SunAsset 10 betreibt selbst keine Projektentwicklung. Anlegerinnen und Anleger können qualifizierte Nachrangdarlehen ab 5.000 Euro zeichnen - mit einem jährlichen Zins, der sich von anfänglich 3,4% p.a. für die Jahre 2020 bis 2030 auf 4,8% p.a. für die Jahre 2031 und 2032 erhöht. Insgesamt erhalten die Anleger prognosegemäß 43,6% Gesamtrendite (2021 bis 2032).

Anleger, die einen Anlagebetrag von mindestens 100.000 Euro zeichnen, erhalten einen Zinsbonus in Höhe von einmalig 2% auf den Anlagebetrag (Hochzeichnerbonuszins). Die Tilgung erfolgt prognosegemäß in den Jahren 2030 (20%), 2031 (40%) und 2032 (40%).

Rechtlicher Hinweis: Der Erwerb dieser Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.